Anulu Balla Balla

Seit 2019 ist Anulu-Darsteller Sal Borgese regelmäßiger Gast auf dem Spencer/Hill-Festival und wird dort jedes Jahr aufs Neue frenetisch gefeiert. Wir freuen uns ihn jetzt auch für einen besonderen Abend im Bud-Spencer-Museum begrüßen zu dürfen.

Anulu im Bud Spencer-Museum

Der Römische Schauspieler und Stuntman Sal Borgese wird uns am 29. April 2022 im Bud Spencer-Museum besuchen. Seid dabei, wenn der sympathische Borgese Anekdoten aus seinem Leben zum Besten gibt und sich vielleicht auch zu der ein oder anderen Stunt-Einlage mit Moderator Andreas hinreißen lässt.

Los geht es am 29. April um 20 Uhr, der Einlass ist eine halbe Stunde früher. Kombiniert den Besuch unseres Museum mit der tollen Erfahrung einen Weggefährten Bud Spencers im privaten Rahmen kennen zu lernen und nutzt die einzigartige Chance für ein Autogramm und Foto mit unserem einzig wahren Anulu. Zum Abschluss des Abends zeigen wir in unserer Kinolounge natürlich auch noch den Film "Zwei Asse trumpfen auf", um Sal Borgese noch einmal als Anulu in Aktion zu sehen.

Ticketpreis 49 € p.P.
(Limitiert auf 40 Personen)

Jetzt Ticket sichern

 

Wer ist Sal Borgese?

Sal Borgese in seiner Paraderolle

Salvatore Borgese wird am 05.03.1937 in Rom geboren. Zum Film kommt er Anfang der 60er Jahre, wo er zunächst als Stuntman in vielen der unzähligen Sandalenfilmen aus dieser Epoche zu sehen ist, z.B. 1961 in "Barabbas" und 1964 in "Die Rache des Spartacus". Mit dem Ende der Ära des Sandalenfilms springt Borgese Mitte der 60er auf die Italowestern-Welle auf. Hier ist er unter anderem 1965 in "Ein Loch im Dollar" und ein Jahr später in "Sartana" und dessen Fortsetzungen zu sehen. Mit der Zeit werden seine Rollen immer größer, so dass seine akrobatischen Fähigkeiten immer besser zur Geltung kommen.

Ab 1967 ist er dann nicht nur Stuntmen und Schauspieler sondern übernimmt bei einigen Filmen auch die komplette Stunt-Koordination, so z.B. bei den Hill-Filmen "Verflucht, verdammt und Halleluja" und "Keiner haut wie Don Camillo" und den beiden Celentano-Filmen "Bluff" und "Bingo Bongo".

 

Borgese an der Seite von Bud Spencer und Terence Hill

Sal Borgese im Terence Hill-Museum

Mit Bud Spencer und Terence Hill kommt Borgese das erste Mal 1971 in Berührung. Im Piratenabenteuer "Freibeuter der Meere" spielt er Martel, einen Freund des von Hill dargestellten Piratenkapitäns Blackie. Die Rolle ist schon deutlich mehr als nur der Auftritt eines Stuntmen. In den folgenden Rollen an der Seite von Bud Spencer und Terence Hill darf Borgese auch immer mehr sein komödiantisches Talent unter Beweis stellen. Während dieses in seinen Westernrollen in "Halleluja... Amigo" als Hilfssheriff und in "Verflucht, verdammt und Halleluja" als Kopfgeldjäger schon in Ansätzen zu erkennen ist, so spielte er es in den folgenden drei Filmen schließlich voll aus. Auffällig dabei ist, dass alle drei Filme von Sergio Corbucci inszeniert wurden. Vielleicht hatte er ein besonderes Gespür für Borgeses Talent. Jedenfalls hat Borgese in "Zwei sind nicht zu bremsen" als Gangster Ninfus gleich eine ganze Reihe sehr lustiger Szenen. Sehr ähnlich ist dann auch seine Rolle als Paradise in "Der Supercop" angelegt. Seinen wohl denkwürdigsten Auftritt hat Borgese dann aber 1981 in "Zwei Asse trumpfen auf", indem er dem Eingeborenen Anulu auf unnacharmliche Weise Leben und Witz einhaucht.

Borgeses Erinnerungen an die Filme

Borgese sagt, dass er an die Filme besondere Erinnerungen hat. So denkt er gerne an die Dreharbeiten von "Zwei sind nicht zu bremsen" zurück, da diese ihn das erste Mal nach Miami führten und er am Set seine zukünftige Lebensgefährten Kim McKay kennen lernte, die in dem Film die Mullemaus spielte und mit der er im Anschluss die nächsten zwölf Jahre zusammen verbrachte. Bei den Dreharbeiten zu "Zwei Asse trumpfen auf" hingegen fand er es schade, dass einige Ideen, die er und Regisseur Corbucci zu seiner Rolle hatten, nicht umgesetzt wurden, da die Befürchtung bestand, dass er den beiden Hauptdarstellern die Show stehlen würden. "Zwei Asse trumpfen auf" ist zugleich auch sein letzter Auftritt in einem gemeinsamen Film des Duos.

Borgese selbst hat jedenfalls keine Abneigung gegen Bud und Terence und ist daher 1999 und 2005 auch noch zweimal an seiner Seite Terence Hills in "Don Matteo" zu sehen. Im Sommer 2018 ist er zudem Gast bei der Premierenfeier von Terence Hills "Mein Name ist Somebody" in Terni.

Best of Sal Borgese

Zusammenschnitt der besten Szenen Sal Borgeses in den Filmen mit Bud und Terence